Du hast Lust bekommen mitzumachen?
Dann bist zu herzlich eingeladen mal bei einer Gruppenstunde deiner Altersstufe rein zu schnuppern. Deinen direkten Ansprechpartner findest du hier.
Bei uns ist jeder willkommen, egal welche Hautfarbe, welche Herkunft oder welche Religion.
Wenn es dir gefällt, dann kannst du regelmäßig zu den wöchentlichen Treffen kommen und auf dein erstes Lager oder schon richtig mit auf Fahrt gehen.
Nach deiner ersten Wochenendaktion oder einem Schnuppermonat solltest du dich dann offiziell anmelden und dir deine Kluft- also unsere Pfadfinderkleidung und deine Ausrüstung- sprich Rucksack, Kochgeschirr usw. besorgen.
Wenn du vollständig ausgestattet bist, wirst du bei einer feierlichen Zeremonie am Feuer bei den Wöflingen oder Pfadfindern aufgenommen.
Nach 1-2 Jahren, einigen ereignisreichen Lagern und vielen Gruppenstunden, solltest du dich so gut eingelebt haben und fit in den Pfadfindertechniken sein, dass du dein Pfadfinderversprechen ablegen darfst. Das bedeutet, dass du in die Weltweite Geschwisterschaft der Pfadfinder aufgenommen wirst und dein Halstuch verliehen bekommst. Das Halstuch ist das Zeichen der Verbundenheit aller Pfadfinder – Jetzt gehörst du richtig dazu!
Wusstest du, dass die Pfadfinderbewegung die weltweit größte Jugendorganisation ist? Mit aktuell 41Millionen Pfadfindern in 216 Ländern. Schon 300Millionen Menschen haben – wie du dann - das Pfadfinderversprechen abgelegt.
Du fragst dich nach den Kosten?
Also unsere Gruppenstunden sind kostenlos. Unsere Gruppenführer sind alle ehrenamtlich und engagieren sich gerne mit vollem Einsatz neben Schule, Ausbildung, Beruf und Familie.
Für die Mitgliedschaft gibt es einen Jahresbeitrag von ca. 30€.
Die Ausrüstung und Kleidung muss angeschafft werden. Sie kann über uns bestellt werden und wir haben auch eine Auswahl an gebrauchter Kleidung.
Der Pfadfinder lebt einfach und sparsam, deshalb sind unsere Fahrtenbeiträge überschaubar. Eine Wochenendaktivität kostet in der Regel zwischen 15 und 30€. Falls das Geld dafür zu knapp ist, gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten.
Also auf geht’s, wir freuen uns auf dich!